Regionale Künstler kennenlernen
Im Carl Orff Museum in Diessen können Sie das Leben und Wirken des Komponisten anhand von Bild, Text und Ton nachvollziehen. Außerdem kann an einer Auswahl von Instrumenten die neugewonnene Inspiration direkt in die Sprache der Musik übersetzt werden. Interessierte können an einer Führung durch das Museum teilnehmen.
Mit Oswald Malura kann man einen weiteren Künstler der Region näher kennenlernen. Das Malura Museum in Oberdiessen ist ein altes Bauernhaus, das vom Künstler selbst als Austellungs- und Begegnungsort hergerichtet wurde. Im Museum wird das Lebenswerk des Malers präsentiert. Daneben werden in regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen die Werke anderer regionaler Künstler vorgestellt.
Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Museen der Region.
Historische Gebäude
Eine der bedeutendsten Kirchen Südbayerns befindet sich in Schondorf. St. Jakobus ist eine romanische Kirche aus Tuffstein, deren Bau bereits im Hochmittelalter um 1150 begann. Der Hochaltar sowie der Dachreiter mit Zwiebelhaube entstammen dem Barock. In der bis heute weitestgehend original erhaltenen Jakobskirche können Sie einen Moment stiller Andacht in unmittelbarer Nähe zum See verleben.
Schon lange vor dem Mittelalter war der Landkreis Landsberg am Lech ein bedeutender Knotenpunkt von Handelsrouten im Süden Bayerns. In Epfach, heute Ortsteil von Denklingen, befand sich ein römischer Militärstützpunkt. Hier, wo sich Via Claudia und Salzstraße kreuzten, entstand eine Siedlung auf der Lechterasse. Im Museum Abodiacum (benannt nach der Siedlung) lassen sich heute die Relikte aus der Römerzeit besichtigen.
Auch in Schondorf waren einst die Römer zu Hause. Etwa 2000 Jahre ist es her, dass ein römisches Wohn- und Badehaus am Schondorfer Badeplatz stand. Heute erinnert eine Gedenkstele aus Tuffstein am Originalstandort an das Römerbad.
Die Kirche St. Benedikt im kleinen Ort Sandau, nur 3 km nördlich von Landsberg, bietet Ihnen die Gelegenheit, eine der ältesten Kirchen Bayerns zu besichtigen. Das Gotteshaus selbst entstand im Jahre 1468, während die Klosteranlage und der Friedhof bereits auf das 8. und 9. Jahrhundert zurückdatiert werden können.
Zwischen Scheuring und Kaufering wartet am Steilufer des Lechs die Burg Haltenberg auf Ihren Besuch. Als einzige Burgruine am Lechrain zwischen Donauwörth und Füssen führt Sie die Anlage zurück ins Mittelalter. Besonders empfehlenswert ist ein Rundgang durch die Burg mit den geschulten Gästeführern.