Der perfekte Sommertag
Herrlicher Sonnenschein und am blauen Himmel ist keine Wolke zu sehen. Das perfekte Wetter, um mit Kind und Kegel die Region zwischen Ammersee und Lech und die Voralpen zu erkunden. Egal, ob Sie einen faulen Tag am Badestrand verbringen oder sich beim Wandern, Klettern und Mini-Golf austoben wollen – für Groß und Klein hält der Ammersee viele Abenteuer parat.
Übrigens: Auch wenn die Sonne mal in Tropfen scheint, gibt es hier einiges zu erleben. Hier unsere Tipps um die Region zwischen Ammersee und Lech bei Regenwetter zu erkunden.
Sonnen am Strand, Planschen im Freibad oder Schwimmen in einem der kleineren Seen in der Umgebung? Wenn es um Abkühlung und Badespaß geht, bringt Sie höchstens die Qual der Wahl zum Schwitzen.
Strandbäder
Besonders idyllisch sind die Strandbäder am Ammersee: Auf den großzügigen Liegewiesen und mit bestem Blick auf Andechs und das Alpenpanorama lässt es sich ganz wunderbar entspannen. Im Strandbad St. Alban in Diessen kommen Sportbegeisterte auf dem Beach-Volleyball-Feld auf ihre Kosten.
Wer mit dem Boot anreist, dem sei das Strandbad Riederau mit seinem Bootssteg besonders empfohlen.
Abenteurer – egal ob einheimisch oder aus der Ferne angereist - zieht es ins Strandbad Utting mit seinem 10m hohen Sprungturm.
Auch im Strandbad Forster in Schondorf kann man die Seele baumeln lassen und einen schönen Sonnentag genießen. Original erhaltene Umkleidekabinen aus den 30er Jahren sorgen für Nostalgiefeeling.
Freibäder
Jede Menge Spaß und Erholung bieten auch die Freibäder. Das Inselbad Landsberg lädt Groß und Klein zum Planschen im kühlen Nass ein. Besondere Attraktionen sind das Wellenbecken, der Sprungturm und eine Freefall-Rutsche.
Im Schatten hoher Bäume und im Wasser lässt es sich im Warmfreibad Prittriching auch an besonders heißen Sommertagen aushalten. Für sportliche Abwechslung sorgen das Volleyball-Feld und die Tischtennisplatte. Gerade wer mit Rad oder Inlinern auf der Route 1 unterwegs ist, kann hier einen erfrischenden Zwischenstopp einlegen.
Das Naturerlebnisbad Egling an der Paar bietet Abkühlung im Sportbecken. Verpflegung erhalten hungrige Wasserratten im Kiosk.
In den Sommermonaten öffnet das Lechtalbad Kaufering zusätzlich zum Hallenbad auch sein Naturfreibad. Das chemikalienfreie Freibad bietet neben der weitläufigen Liegewiese ein großzügiges Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereichen. Der Kinderspielplatz, der Matschplatz, die Sprudelsteine und die Wasserrutsche machen es zu einem wahren Kinderparadies. Besonders Mutige freuen sich hier über den 2,60m hohen Sprungfelsen.
Ein Geheimtipp, besonders für Familien, ist das Sommerbad Thaining. Mit seinen beheizten Becken ist es ein ideales Ausflugsziel zwischen Ammersee und Lech. Eine breite Wellenrutsche, Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen, ein großer Spielplatz oder das Beachvolleyballfeld bieten Spaß und Erholung für Groß und Klein. An ausgewählten Tagen hat das Bad sogar bis 24:00 Uhr geöffnet.
Dank seiner Lage an der A96 ist das Warmfreibad Greifenberg auch für Reisende optimal zu erreichen. Das Familienbad verspricht mit drei beheizten Becken, Solarium, Liegewiese und Wassergymnastik einen kurzweiligen Aufenthalt.
Bewegung an der frischen Luft, die Region erkunden, mit einem Ziel vor Augen, zu dem die Kinder gerne laufen. Sie brauchen dafür Ideen? Dann lassen Sie sich von unseren Ideen für Wandertouren mit Kindern inspirieren.
Einst erfüllten sich die Barone von Schacky hier im Süden von Diessen den Traum von einem „Englischen Garten“. Heute stehen die Pforten für dieses grüne Paradies von April bis Oktober allen großen und kleinen Spaziergängern offen. Besonders im Herbst ist der Garten mit seinen verschlungenen Pfaden, Brunnen und Skulpturen ein Ort von malerischer Schönheit.
Interessierte Besucher können an Führungen durch den Schacky-Park teilnehmen, und im asiatisch anmutenden Teehaus finden regelmäßig Veranstaltungen wie etwa Lesungen statt.
Hoch hinaus geht es im Hochseilgarten Ammersee in Utting. Im Abenteuer-Piratenschiff „Wilde Gretel“ klettern Kinder in Zweier-Teams unter Aufsicht eines Sicherheitstrainers. Balancieren, Klettern, Hangeln – langweilig wird es hier nicht!
Zur Auswahl stehen vier Kletterrouten in unterschiedlichen Höhen. Auf der Ebene 1 klettern auch die Kleinen ab 6 Jahren schon gut gesichert in 3 bis 5m Höhe. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Der Skyline Park in Bad Wörishöfen bietet mit über 60 Attraktionen Spaß und Spannung für die ganze Familie. Achterbahn oder Autoscooter? Kanu oder Karussel? Trampolin oder Tretbootfahrt? Wildwasserbahn, Free-Fall-Tower, Riesenrad oder Streichelzoo?
Egal wofür Sie sich entscheiden – Langeweile haben Sie hier ganz sicher nicht!
Mini-Golf ist nicht nur für die Kleinen interessant! Bewegung an der frischen Luft, dazu Konzentration und Koordination schulen – und das Ganze in Verbindung mit dem herrlichen Blick auf den Ammersee.
Die Mini-Golf Anlage Schondorf liegt direkt an der Seepromenade und hat bei schönem Wetter geöffnet. Auch Nachfrage gibt es hier auch Einsteigerkurse für Kinder und Erwachsene.
Mini-Golf und Pit Pat in Stegen liegt direkt am Ufer neben dem Dampfer-Steg. Hier erwarten Sie nicht nur je 18 Bahnen für Mini-Golf und Pit Pat (Tisch-Mini-Golf), sondern auch hausgemachter Kuchen.
Der Mini-Golf Platz in Dießen ist eine wunderschöne Anlage nur wenige Gehminuten von Dampferanlegeplatz und Ortszentrum entfernt. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sowie Senioren ab 65 erhalten ermäßigtenEintritt, für Familien gibt es vergünstigte Familientickets.
Frische Luft, viel Bewegung und landschaftliche Erlebnisse erwarten Sie auf den Golfplätzen im Landkreis und der nahen Umgebung.
Der Golfclub Schloss Igling e.V. ist eine sportliche Herausforderung für Groß und Klein. Die 9-Loch Anlage mit kurzen Wegen ist bis dato ein Geheimtipp. Egal ob Sie bereits Golfer sind oder sich für diesen Sport interessieren, es werden flexible Spielmöglichkeiten und natürlich auch Schnuppergolf für Einsteiger angeboten.
Der 18-Loch-Golfplatz, im Süden des weltbekannten Kneipp-Heilbades Bad Wörishofen, liegt in einer einzigartigen, parkähnlichen Landschaft. Der schöne alte Baumbestand und die reizvollen Ausblicke auf Seen und Natur leisten neben der sportlichen Betätigung einen zusätzlichen Beitrag zur Erholung und Entspannung. Die seit 2018 neu gestalteten Bahnen und Grüns sind auch spielerisch ein Highlight.
Einmal mit der Fähre zum gegenüberliegenden Ufer schippern, oder mit dem Raddampfer den See überqueren? An Bord der Schiffsflotte vom Ammersee ist das komfortabel möglich. Die Bordgastronomie versorgt hungrige Seemänner und –frauen während der Überfahrt.
Eine große Rundfahrt dauert ca. 3,5 Stunden, die Südliche Rundfahrt ca. 1 Stunde und 15 Minuten. Übrigens: Familien erhalten auf Linienfahrten Rabatt, und Kinder unter 5 Jahren fahren sogar kostenlos mit!
Der Natur auf der Spur: Kleine (und große) Entdecker können sich mit Dipl.-Forstwirt Markus Blacek auf Erkundungstour begeben. In der Mobilen Umweltschule Fischen bietet er verschiedene Wald-Erlebnisse wie etwa „Tierforscher im Wald“, „Abenteuer in der Waldschlucht“ oder „Wald-Indianer-Spiele“ an.
Mitmachen können je nach Veranstaltung Kinder von 5 oder 6 bis 8 bzw. 10 Jahren.
Es war einmal… Mitten im Wald, zwischen Peiting und Schongau, befindet sich der Schongauer Märchenwald und Tierpark. Ein Rundgang führt durch den idyllischen Freizeitpark mit liebevoll eingerichteten Märchenstationen. Tierfreunde freuen sich über den Streichelzoo, das Ponyreiten und die Volieren mit exotischen Papageien und Sittichen.
Zum Entspannen laden Picknick-Plätze und Sonnenliegen ein. Und wenn die Kinder sich mal so richtig austoben wollen? Dann ist der Park mit Klettergarten, Autoscooter, Seilbahn, Sandbagger, Oltimer-Eisenbahn und Barfußpfad genau der richtige Ort!
Aus einer ganz neuen Perspektive lernen Sie den Ammersee und die Umgebung zu Wasser kennen. Kurse für angehende Stand-Up-Paddler, Segler oder Surfer gibt es auch für Kinder. In der Surfschule Müller in Eching kann man nicht nur das Zubehör für Windsurfing, Stand-Up-Paddling oder Kayak ausleihen, sondern auch Kurse für Kids buchen. Professionellen Surf-Unterricht gibt es auch in der Surfschule Uli Seidl Windsurfing in Diessen. Segelunterricht gibt es unter anderem in der Segelschule Marx in Utting.
Wer den Ammersee schon immer vom Boot aus erkunden wollte, ist bei der Segelschule Ernst aus Utting in besten Händen: Hier werden Segelboote, Motorboote, Tretboote und Ruderboote verliehen und Kurse angeboten. Der Bootsverleih Stumbaum in Herrsching bietet ebenfalls Tret- und Ruderboote zum Verleih, sowie zusätzlich Elektro- und Solar-Boote. Auch in Diessen können Sie Boote leihen: Beim Bootsverleih Ernst erhalten Sie Segelboote und Elektroboote.
Tourist-Information
86899 Landsberg am Lech
09:00 Uhr bis 12.30 Uhr
13:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
11:30 Uhr bis 17:00 Uhr