Unterwegs
Fernab von Großstadtgetümmel und Arbeitswelt komplett abschalten: Nirgendwo geht das so gut wie in der Natur. In der Region zwischen Ammersee und Lech bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um den „Reset-Knopf“ zu drücken.
Entschleunigen Sie beim Minigolf oder bei einer idyllischen Ballonfahrt, entdecken Sie die Tier- und Pflanzenwelt auf einer Wander- oder Radtour und lassen Sie den Alltagsstress im Kletterpark oder auf dem Pferderücken hinter sich.
Etwa vier Stunden dauert die Wanderung durch den Lechpark Pössinger Au. Die ca. 14 km lange Strecke führt von Landsberg flussaufwärts in den Lechpark bis nach Pitzling. Entlang des Weges laden Bänke zum Verweilen und Bestaunen der Natur ein. An heißen Tagen lohnt es sich, die Badesachen einzupacken: Bei Pössing und Pitzling ist der Lech aufgestaut und lädt zum Abkühlen ein. Von Pitzling führt der Weg vorbei an der Gaststätte Teufelsküche, durch den Wald auf dem LechErlebnisWeg. Dann vorbei an Wildgehege und Kneippbecken, bis man entlang des Lechs wieder zurück nach Landsberg gelangt.
Sind die Wanderschuhe nun eingelaufen, sollten Sie unbedingt auch den Rundwanderweg von Herrsching nach Andechs nehmen. Diese etwa 12,5 km lange Tour vereint auf beste Weise Natur und Kultur: Von Herrsching aus startend durchqueren Sie den Wald im Kiental bis Sie zum Kloster Andechs gelangen. Dort lohnt sich eine ausgedehnte Rast, immerhin können Sie sich hier neben der prächtigen, barocken Klosterkirche auch an einer deftigen Mahlzeit im Bräustüberl und an der phänomenalen Sicht auf den Ammersee erfreuen.
Die Via Claudia Augusta führte einst von der Adria über die Alpen bis hin zur Donau. Heute ist die römische Straße eine beliebte Route für Urlauber. Vor allem Radfahrer schätzen die Fahrt durch die Natur sowie die vielen kulturellen Perlen rechts und links am Wegesrand. Wer von Augsburg kommt, radelt entlang des Lechufers nach Landsberg, das mit seiner Lage an Via Claudia und Salzstraße schon zur Römerzeit einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt darstellte. Durch das Fuchstal windet sich die Via Claudia Augusta weiter gen Süden, entlang an vielen kleinen Ortschaften. Von Ellighofen über Erpfting, Diessen und Denklingen geht es bis nach Epfach. Entlang der Route entdecken Sie zahlreiche kleine kulturelle und historische Schätze, wie etwa das Malura Museum in Unterdiessen oder das Museum Abodiacum in Epfach.
Ein ganz besonderer Tipp für Radfahrer ist die sogenannte „Romantische Straße“, die vom Main bis zu den Alpen verläuft. Auf der insgesamt 500 km langen Radtour erleben Fahrradenthusiasten, wie sich die Landschaft allmählich verändert: Aus saftigen Wiesen werden zunächst grüne Wälder und schließlich erheben sich majestätisch die Berge. Der Radfernweg D9 verläuft separat von der Autostraße und bietet damit die wohl ursprünglichste Variante, die Schönheiten entlang des Weges zu genießen. In der Region Ammersee-Lech besteht die „Romantische Straße“ aus den Etappen Augsburg – Landsberg (ca. 56 km) und Landsberg – Schongau (ca. 36 km).
Ein besonderes Highlight für Radfahrer ist die Tour rund um den Ammersee. Die Radtour führt auf knapp 46 km an den Ufern des Ammersees entlang. Insbesondere im Süden des Sees beim Ampermoor und Ellwang ist man auf dem Fahrrad ungestört. Auch zu einer kurzen Badepause lädt die Route ein. Vor allem in Herrsching, Utting und Stegen finden sich gute Badeplätze. Die Strecke südlich von Herrsching sollten Sie nur mit einem geländegängigen Drahtesel befahren, da der Uferweg hier sehr holprig ist. Eine Alternative ist der Radweg entlang der Straße Richtung Fischen. Der Rundweg ist zwar nicht als solcher ausgeschildert, verläuft aber teilweise identisch zum Ammer-Amper-Radweg. Die gemütliche Rundtour hält kaum Steigungen bereit, glänzt dafür aber mit wunderschönen Einblicken in die Flora und Fauna des Ammersees.
Schiff ahoi! Auf der „Wilden Gretel“ im Hochseilgarten Ammersee in Utting muss man zwar nicht seefest, dafür aber höhentauglich sein: Das Piratenschiff ist ein Kletterpark mit vier Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. In bis zu 13 m Höhe können Sie hier unter Aufsicht in Zweierteams klettern, hangeln und balancieren, was das Zeug hält.
Etwa drei Stunden dauert es, alle vier Ebenen des Schiffes zu erkunden. Gemeinschaftliches Klettern ist auch als Team-Event bestens geeignet. Dazu reservieren Sie die separate Team-Yacht, auf der dann Kletterparcours gemeinsam bewältigt werden.
Ganz gemütlich eine ruhige Kugel schieben – das ist im wahrsten Sinne des Wortes das Motto beim Mini-Golf. Mit herrlichstem Blick auf den Ammersee golfen Sie am Ufer neben dem Dampfer Steg in Stegen im Mini-Golf und Pit Pat Stegen, sowie direkt an der Seepromenade in der Mini-Golf Anlage Schondorf. Auch auf den Anlagen in Utting, Herrsching und Diessen können Mini-Golf spielen.
Mini-Golf und Pit Pat (Hindernis-Billiard) an der frischen Luft, Seepanorama und dazu ein Stück hausgemachter Kuchen – manchmal ist das Glück ganz einfach zu finden.
Freunde der gutmütigen Vierbeiner wissen es schon längst: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Wer den Landkreis also vom Pferderücken aus entdecken möchte, wird bei den zahlreichen Reitställen der Region fündig. Das Reitsportzentrum Achselschwang bietet neben Reitunterricht und Pferdepension auch regelmäßig internationale Vielseitigkeitsturniere an.
Der Insel Hof in Finning, seit vielen Generationen in Familienbesitz, vereint Reitbetrieb, Bio-Landwirtschaft und Seminare im Bereich Erlebnispädagogik. Zum Angebot der Reitschule gehören unter anderem klassische und spanische Dressur, Natural Horsemanship und als besonderes Highlight berittenes Bogenschießen.
In einem Heißluftballon gleiten Sie sanft durch die Luft. Unter Ihnen erstrecken sich Berge und Täler, grüne Wiesen und Wälder, und der glitzernde Ammersee. In diesen luftigen Höhen entfliehen Sie dem Alltag für mehrere Stunden und genießen den atemberaubenden Ausblick auf das bayrische Fünfseenland.
Bei besonders gutem Wetter reicht die Sicht bis zum Bodensee. Die Ballonfahrt beginnt entweder in Huglfing mit dem Ballon-Team-Ammersee, oder mit dem Ballonteam Auerberg in Unterdiessen.
Tourismusverband Ammersee-Lech
86899 Landsberg am Lech
Montag bis Freitag:
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr