Ab in den Schnee
Mit dem ersten Schneefall kehrt in der Natur die Ruhe ein. Dicke Flocken dämpfen den Alltagslärm und hüllen die Landschaft in ein puderzuckerweißes Festtagsgewand. Wer sich jetzt an der frischen Luft bewegt, tut Körper und Geist etwas Gutes.
Die verschneiden Wälder, Wiesen und Hügel lassen sich beim Langlauf, Nordic Walking oder auf einer Fahrt im Pferdeschlitten ganz neu entdecken. Und nur eine Autostunde entfernt warten die nahegelegenen Skiregionen darauf, dass Sie sich Ski oder Snowboard an die Füße schnallen und den Berg hinab sausen.
Ski und Snowboard eingepackt und dann ab ins Auto! Nur etwa eine Autostunde von Landsberg entfernt befinden sich gleich mehrere Skiregionen – dank ihrer Lage perfekt für einen Tagesausflug geeignet.
Im Allgäu rund um Füssen gibt es etliche kleine Skigebiete. So ist etwa die Skiarena Tegelberg für einen Familienausflug optimal geeignet, gibt es hier doch Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch nächtliches Fahren bei Flutlicht ist möglich. Der Liftverbund „Vitales Land“ umfasst gleich mehrere Gebiete, bis ins benachbarte Tirol hinein. Snowboarder sollten außerdem unbedingt die Funparks an der Alpspitze und am Hahnenkamm besuchen.
Die Skigebiete in den Ammergauer Alpen sind ebenfalls in etwa einer Stunde erreichbar. Vier Skigebiete warten hier auf Ski- und Snowboardsfans. Anfänger und Familien sind in der AktivArena in Oberammergau, am Steckenberg in Unterammergau sowie am Hörnle in Bad Kohlgrub bestens aufgehoben. Wer beim Freeriding durch den unberührten Schnee die Berge hinabsausen will, sollte Deutschlands steilste Freeride-Abfahrt im Skigebiet Laber ausprobieren.
Etwa anderthalb Stunden dauert es, bis man aus Ammersee-Lech im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen angelangt. Insgesamt 40 Pistenkilometer können hier an drei Skibergen befahren werden. Im Kinderland lernen schon die ganz Kleinen, auf Skiern zu fahren. Am Hausberg finden sich dann leichte und mittelschwere Pisten für Wintersportler mit weniger Erfahrung. An der Alpspitze gibt es Strecken aller Schwierigkeitsstufen, und am Kreuzeck fahren Sie auf den Spuren der Profisportler.
Man muss nicht weit fahren, um in Ammersee-Lech Wintersport zu betreiben. Langlauf ist gleich vor der Haustür möglich. Wenn das Wetter mitspielt, werden in vielen Orten im Landkreis Loipen gespurt. So kann unter anderem in Utting, Asch, Epfach und Ramsach zum Skilanglauf aufbrechen.
Großen Spaß macht auch das Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle Landsberg. Täglich – außer mittwochs und donnerstags, wenn die Sportclubs trainieren – kann man hier auf dem Eis seine Runden drehen. Auch in der Eissporthalle Buchloe können Sie während der Saison an den spielfreien Tagen Schlittschuh fahren.
Die traumhaft verschneite Landschaft bewundern – das ist bei gemächlicheren Geschwindigkeiten wohl am besten möglich. Wie wäre es denn mit einer romantischen Fahrt mit dem Pferdeschlitten? Mit den Zwei- oder Vierspännern geht es durch den weißen Winterwald.
Bis zu fünf Personen finden in dem Schlitten von Kutscher Andreas Nemitz Platz. Die Fahrten beginnen in Kerschlach und führen zum Beispiel zum Marienmünster in Dießen, zum Andechser Kloster oder durch den Kerschlacher Forst.
Nach einem Tag im Schnee gibt es kaum etwas Schöneres als bei Glühwein, Kakao oder einem köstlichen warmen Essen aufzutauen. Dafür bieten sich die Landsberger Schokoladenmanufakturen ganz hervorragend an. Außergewöhnliche Schokoladensorten, handgeschöpft und in runder Form liebevoll verpackt gibt es in der Meisterwerk Chocolaterie. Bei Hallinger Genussmanufaktur gehören neben feinster, hausgemachter Schokolade auch Kaffee- und Teespezialitäten zum Sortiment.
Hauseigene Schokolade bekommen Sie auch im Hofladen der Erzabtei St. Ottilien, genauso wie Brot, Wurstspezialitäten, Liköre und Honig. Ebenfalls zur Abtei gehören das Klostercafé und der Emminger Hof, in denen man wunderbar einkehren kann. An den Gasthof schließt sich ein großer Biergarten an, in dem auch die selbstmitgebrachte Brotzeit gerne ausgepackt werden darf. In Sichtweite zum Biergarten gibt es einen tollen Kinderspielplatz. Bei Minusgraden ist vor allem der Gasthof selbst mit seinen gemütlichen Stuben ein Anziehungspunkt nicht nur für Klostergäste. Hier wird mit regionalen Produkten lecker und frisch für Sie gekocht.
Wenn Sie für die winterliche Einkehr ein moderneres Ambiente bevorzugen, sei Ihnen das Restaurant „Fischer“ in Stegen ans Herz gelegt. In der lauschigen Winterlounge sitzen Sie am Kamin und lassen sich kulinarisch verwöhnen. Übrigens auch im Sommer einen Besuch wert, wenn Sie draußen in der Strandbar gemütlich den Abend ausklingen lassen.
Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie im Weinhaus Artisan du Vin in Landsberg. Erstklassiger Wein und andere Spirituosen können in verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren verkostet werden, zusammen mit außergewöhnlichen Käsesorten und – auf Wunsch – erlesenen Tabakwaren.
In der Weihnachtszeit ist die ganze Landsberger Altstadt erfüllt von glänzenden Lichtern und dem Duft von Gebäck, gebrannten Mandeln und Punsch. Auf dem Christkindlmarkt zeigt sich Landsberg am Lech von seiner schönsten Seite.
Aber auch in kleineren Orten gibt es Weihnachtsmärkte und Adventsbasare, wo Sie nicht nur kleine Köstlichkeiten, sondern auch tolle Handwerkskunst erwerben können. In Utting findet der Christkindlmarkt rund um den Dorfbrunnen statt. In Diessen kann man vor der beleuchteten Fassade des barocken Marienmünsters über den Weihnachtsmarkt schlendern. Und den Heiligen Berg in Andechs besucht, findet zu dessen Fuße eine Weihnachtsausstellung mit internationalen Handwerkern und Künstlern.
Das Gut Kerschlach in Pähl beherbergt zum Adventsmarkt Kunsthandwerker der Region, die ihre Exponate ausstellen. Ein besonderer Geheimtipp ist der Kerschlacher Heimatstollen, den Sie unbedingt probieren sollten. Auch Schondorf, Herrsching und Buchloe haben einen eigenen Christkindlmarkt. Wichtig zu wissen ist, dass in den kleineren Ortschaften der Weihnachtsmarkt meist an nur einem Adventswochenende veranstaltet wird.
Im Januar findet in Landsberg das bedeutendste Filmfestival für Independentfilme statt. Beim Snowdance Independent Film Festival geben sich in der Stadt Regisseure, Schauspieler und Kinoenthusiasten die Klinke in die Hand.
Tourismusverband Ammersee-Lech e.V.
86899 Landsberg am Lech