Radtouren
Freuen Sie sich auf traumhafte Landschaften, spannende Zeugnisse einer bewegten Geschichte und köstliche, regionale Spezialitäten. Entlang der Via Claudia wandeln Sie in unserem Landkreis auf den Spuren der Römer. An den Ufern von Ammer, Amper und Lech warten idyllische Dörfchen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Und bei der Tour rund um den Ammersee genießen Sie in vollen Zügen die Schönheit des Voralpenlandes.
Die Via Claudia Augusta, einst für die Römer die wichtigste Strecke zur Alpenüberquerung, führt auf insgesamt 700 km von Donauwörth bis nach Venedig. In unserer Region führt der historische Weg von Augsburg durchs Lechfeld bis nach Landsberg im Lech. Von dort geht es über Epfach und Schongau in Richtung Pfaffenwinkel weiter. Bei Epfach gab es einen römischen Militärstützpunkt, denn hier lag der strategisch bedeutsame Knotenpunkt von Via Claudia Augusta und Salzstraße. Später entstand dort die Siedlung Abodiacum, deren Überreste heute im gleichnamigen Museum besichtigt werden können. Diese und weitere kulturhistorische Perlen erwarten Sie auf Ihrer Radtour auf den Spuren der Zeit.
Der Ammer-Amper-Radweg ist ein Fernradweg von insgesamt knapp 200 km Länge. Von Oberammergau geht es durch das malerische Voralpenland nach Moosburg an der Isar. Wie der Name bereits vermuten lässt, fährt man entlang der Flüsse Ammer und Amper. Es geht entweder leicht bergab von Süden nach Norden, oder in entgegengesetzter Richtung mit moderater Steigung, dafür aber mit stetigem Blick auf das wunderschöne Alpenpanorama.
Unterwegs sollten Sie den einen oder anderen Zwischenstopp einplanen. Gerade die schon im Mittelalter als Künstlerkolonie bekannte Stadt Diessen und ihr Marienmünster, eine der beeindruckendsten Barockkirchen in Süddeutschland, sind einen Halt wert. Auch für einen Besuch in der Villa Gasteiger in Utting mit ihren wechselnden Kunstausstellungen lohnt es sich, die Fahrt zu unterbrechen. An besonders heißen Tagen sorgt ein Abstecher ins Freibad für Erfrischung.
Die wohl bekannteste Ferienstraße Deutschlands ist die Romantische Straße. Auf insgesamt 460 km radeln Sie vom Main bis zu den Alpen. Die Strecke erhielt ihren Namen aufgrund der vielen mittelalterlichen Städte und Schlösser, die den Weg immer wieder säumen. Bei einer Tour auf der Romantischen Straße fühlt es sich daher an, als würden Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen.
Abseits der Autostraße erleben Sie, wie sich das Landschaftsbild langsam von saftig grünen Wiesen und sanften Hügeln hin zu den majestätischen Bergen der Alpen wandelt. In unserem Landkreis verläuft die Romantische Straße von Augsburg nach Schongau über Landsberg am Lech. Dieser Abschnitt hat eine Länge von etwa 90 km.
Wahrhaft idyllisch ist die Rundfahrt um den Ammersee. Die 46 km lange Strecke führt Sie einmal rund um Bayerns drittgrößten See. Im Süden beim Naturschutzgebiet Ampermoos und dem Örtchen Ellwang sind Sie auf dem Radweg vollkommen ungestört. Anderenorts kann, gerade bei gutem Wetter, schon mal mehr los sein. Wer sich zwischendurch erfrischen will wagt den Sprung in das kühle Nass. In den Strandbädern gibt es dann auch gleich noch eine deftige Brotzeit zur Stärkung.
Zwischen dem Lech und dem Ammersee gibt es viel zu entdecken. Auf unterschiedlichsten Routen können Sie die Umgebung kennenlernen. Ob Sie sich dabei für den Weg entlang der Lechschleifen entscheiden, lieber Wälder und Weiher mit dem Rad erkunden oder zu einer Schlösser- und Kirchentour aufbrechen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
Alle Radtouren finden Sie in unserer Tourenübersicht.
Zum Planen Ihrer Eigenen Route gibt es verschiedene Webseite im Internet wie den Planer von Komoot oder von Falk. Mit dieser Hilfe gelingt Ihnen die perfekte Fahrradtour.
Wenn Sie nicht mit Ihrem eigenen Fahrrad anreisen möchten, können Sie sich auch vor Ort ein passendes Rad ausleihen. In Dießen werden Sie bei Sportec fündig. Auch bei Auto Schweiger in Utting am Ammersee gibt es einen Rad- und E-Bike-Verleih.
Ladestationen für E-Bikes finden sich beispielsweise in Utting am Campingplatz-Kiosk, sowie eine Steckdose in Landsberg am Hauptplatz.